Plattenbelag

Plattenbelag
Plạt|ten|be|lag

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plattenbelag — Plạt|ten|be|lag, der: Bodenbelag aus Platten (1) …   Universal-Lexikon

  • Kostenvoranschläge — für Neubauten (Bauanschläge, Kostenberechnungen, Kostenschätzungen, Taxationen, Voranschläge, Wertanschläge) sind Ermittlungen der zur Herstellung des Bauobjektes nötigen Baustoffe und Arbeiten mit Beisetzung der für beides erforderlichen Preise… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liste der Baudenkmäler in Merzenich — Die Liste der Baudenkmäler in Merzenich enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Merzenich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen (Stand: September 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der… …   Deutsch Wikipedia

  • Asphaltoberbau — Abbildung der einzelnen Schichten im Oberbau (Autobahn) Der Straßenoberbau (kurz Oberbau) ist im Straßenbau Teil der Straßenbefestigung. Er wird direkt auf dem zuvor angelegten Unterbau oder auf dem gewachsenen Untergrund aufgebracht, wobei sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bahretal — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Frostschutzbauweise — Abbildung der einzelnen Schichten im Oberbau (Autobahn) Der Straßenoberbau (kurz Oberbau) ist im Straßenbau Teil der Straßenbefestigung. Er wird direkt auf dem zuvor angelegten Unterbau oder auf dem gewachsenen Untergrund aufgebracht, wobei sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Gersdorf (Bahretal) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Notre-Dame-de-Ré — Zisterzienserabtei Notre Dame de Ré Les Châteliers Lage Frankreich …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Nôtre-Dame-de-Ré — Zisterzienserabtei Notre Dame de Ré Lage: Frankreich Region Poitou Charentes Département Charente Maritime Ordnungsnummer (nach Janauschek): 353 Patrozinium: Hl. Maria Gründungsjahr: 1156 ? …   Deutsch Wikipedia

  • Lauriacum — Legionslager Enns Alternativname Lauriacum/Lauriaco/Lauriaci Limes Noricum Abschnitt Strecke 1 Datierung (Belegung) severisch, 205 bis 5. Jahrhundert Typ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”